Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat eine Indikationenliste
für Akupunktur erstellt, die Krankheiten der Atmungsorgane,
Augenkrankheiten, Erkrankungen des Verdauungstraktes und des
Bewegungsapparates enthält.
Akupunktur gilt als besonders wirksam bei Kopfschmerzen,
Migräne, Kreuzbeinschmerzen, sowie gegen rheumatischen
Krankheiten und bei allergischen Syndrome, Trigeminusneuralgie,
Schulter-Arm Syndrom, psychosomatische Krankheiten und der
Gynäkologie bei klimakterischen Beschwerden,
Menstruationsstörungen und anderem.
Auch in der Behandlung von Suchtkrankheiten ist Akupunktur von
Bedeutung.